Adventure Ballonteam
Die Welt von oben entdecken

Das Leben ist wie eine Ballonfahrt ... 

"Manchmal muss man erst allen Ballast abwerfen, um wieder steigen, fliegen, träumen und lachen zu können." (Unbekannter Verfasser)


Bei einer Ballonfahrt erfährt man die Schönheit und die Ruhe der Eifel aus einer anderen Perspektive – und wird selbst ganz ruhig dabei. Bei einer Überflughöhe bis zu 1000 Meter erkennt man am Boden noch recht viel: Zum Beispiel die Schiffe auf dem See, die Wipfel der Bäume, Hasen auf den Feldern oder das Treiben in den Dörfern. Eine Ballonfahrt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise in eine andere Welt. Zwischen Frühjahr und Herbst kann bei guten Wetterbedingungen wegen der Thermik nur morgens oder abends gefahren werden. Dagegen wird im Winter bei fahrbarem Wetter tagsüber gestartet, so dass auch eine Fahrt über schneebedeckter Landschaft möglich ist. Nach der Landung findet die traditionelle Ballonfahrertaufe statt und im Anschluss kann das Erlebnis mit einem Glas Sekt ausklingen.


Träume erfüllen mit dem Adventure Ballonteam: 

Träume werden wahr mit Adventure Ballonteam bei "ZDF Herzenswunsch - Ballonfahren". Alles was möglich ist, wird möglich gemacht. 



Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass

  • Sicherheit über allem steht
  • Sie von Anfang an kompetent beraten und betreut werden
  • der Pilot bei fachlichen Fragen direkt mit Ihnen in Kontakt treten wird
  • das gesamt Event vier bis fünf Stunden dauert
  • Termin in den Monaten April bis Oktober täglich vereinbart werden können (die Durchführung ist jedoch wetterabhängig)
  • Termine in den Wintermonaten auf Anfrage vergeben werden (die Durchführung ist jedoch wetterabhängig)
  • das nach einer Ballonfahrt einer traditionellen Ballonfahrertaufe mit Sekt und Urkunde durchgeführt wird (Erstfahrer)
  • unter bestimmten Voraussetzungen ein Heimstart von Ihrem eigenen Grundstück möglich ist.


 

Großer Heißluftballon beim Start vor einem Waldhügel.
Ballonfahrt_Honigberg_co_V.Ziegler
Sicht aus der Luft auf die Rurseelandschaft im Sommer.
Rureifel_co_Monschauer_Land_Tourisitk
Gelber Heißluftballon mit einem Smiley überfliegt Bäume am Rande eines Sonnenblumenfeldes.
Smiley_und_Sonnenblumen_co_Adventure_Ballonteam
Blick aus der Luft auf Ober- und Urftsee. Die Seen werden durch die Urftseestaumauer getrennt.
Urftseestaumauer_co_Monschauer_Land_Tourisitk_eV
Ballonstart am Badesee im Sommer. Mensch stehen dort und schauen zu.
Ballonstart_Rurberg_co_V.Ziegler
Blick aus der Luft auf das Dorf Woffelsbach und dem Rursee.
Woffelsbach_co_Monschauer_Land_Touristik
Heißluftballon in der Luft über einer Kuhweide am Rande des Waldrands.
Ballon_Rureifel_co_Adventure_Ballonteam
Heißluftballon in der Luft spiegelt sich in einer Wasserpütze, die sich auf einem abgeernteten Feld befindet.
Smiley_co_Adventure_Ballonteam
Luftbild Urftsee.
Urftsee_co_Adventure_Ballonteam
Heißluftballon nach der Landung in der Natur.
Ballon_Smiley_co_Adventure Ballonteam
Blick aus der Luft auf die Gebäude von Vogelsang IP.
Vogelsang_Luftbild_co_Monschauer_Land_Touristik_eV
Heißluftballon am Himmer, Landstraße und Sonnenuntergang.
Ballon_im_Sonnenuntergang_co_Adventure_Ballonteam


 
 
 
 
E-Mail
Anruf